Hinweis:
Sie verwenden eine ältere nicht unterstützte Browserversion. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser aus Kompatibilitäts- und Sicherheitsgründen auf eine aktuelle Version, um diese Website optimal nutzen zu können.
Empfohlene Browser:
Google Chrome

Google Chrome

Mozilla Firefox

Mozilla Firefox

Microsoft Edge

Microsoft Edge

Bequem gehen: mit 100% Zehenfreiheit
Service Rufnummer: 0732 9032429
DE
AT
CH
UK
INT
Zur Startseite
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliche Daten Adressen Zahlungsarten Bestellungen
€ 0,00*
Damenschuhe
Herrenschuhe
Accessoires
% Sale %
Bär Welt
Kategorie
Neuheiten
Schnürschuhe
Ballerinas
Slipper
Leichte Mokassin
Wander-/Sportschuhe
Stiefeletten
Stiefel
Sandalen
Hausschuhe
Business-Schuhe
Sale
Stil
Trend
Basic
Aktiv
Joe Nimble®
Kategorie
Neuheiten
Schnürschuhe
Slipper
Business-Schuhe
Leichte Mokassin
Wander-/Sportschuhe
Stiefel/Stiefeletten
Sandalen
Hausschuhe
Sale
Stil
Trend
Basic
Aktiv
Joe Nimble®
Kategorie
Kleinlederwaren
Schuhpflege
Taschen
Socken/Strümpfe
Schuhzubehör
Bekleidung
Accessoires
Kategorie
Damenschuhe
Herrenschuhe
Accessoires
Unternehmen
Der BÄR Schuh
Eigene Manufaktur
Nachhaltigkeit
Service
Kontakt
DE
AT
CH
UK
INT
Hauptmenü Sensomotorik Zurück
  • Sensomotorik anzeigen
  • Damenschuhe
  • Herrenschuhe
  • Accessoires
  • % Sale %
  • Bär Welt
Blog
Sensomotorik

Sensomotorik

11.12.2020

Sensomotorik

Wir haben bereits vieles über den Fuß erfahren, liebe Leser meines Blogs! Sie konnten lesen, wie der Fuß sich entwickelt hat, wie er sich im Laufe des Lebens verändert, was ihm seinen inneren Halt gibt, was ihn verspannt, was ihn elastisch und beweglich macht. 

Wie kommt es aber, dass der Mensch auf seinen Füßen steht ohne umzufallen? Wie kann er laufen, ohne aus der ‚Spur‘ zu geraten? Wie ist es möglich, auf einem Bein zu stehen, zu springen und zu hüpfen? Wie können unsere Helden Fußball spielen, ohne umzuknicken oder daneben zu treten – jedenfalls meistens?

Wie unser gesamter Körper sind auch unsere Füße mit einer Vielzahl von Sensoren ausgestattet. Diese vermitteln uns wichtige Informationen. Sie teilen uns mit, ob es warm ist oder kalt an unseren Füßen oder welcher Druck an welcher Stelle auf den Fuß einwirkt. Die Fußsohle ist ähnlich dicht mit sensiblen Elementen besetzt, wie unsere Hand. Und uns ist allen bewusst, wie überaus empfindsam unsere Hände sind. Millionen von Sensoren an den Füßen vermitteln ihre Informationen über die Nervenleitbahnen an das zentrale Nervensystem unseres Körpers und damit auch an das Gehirn: So erfahren wir, wie groß der Druck ist, der auf die Fußsohle wirkt, wie die Struktur und die Temperatur des Bodens ist auf dem wir stehen und ob der Untergrund ruhig ist oder etwa vibriert oder schwankt wie ein Ruderboot beim Einsteigen. Auch die jeweilige Stellung der Fuß- und Sprunggelenke wird an die Zentrale gemeldet. 

Mit seiner Sensorik vermittelt uns der Fuß auch einen Eindruck vom Schuhwerk, das wir tragen. Ist es eher Halt und Stabilität, was wir spüren oder eher Instabilität, z.B. wegen eines hohen Absatzes? Haben die Zehen genügend Raum und vermittelt uns der Schuh eher Wohlbefinden oder wird der Fuß eingeengt und Druck auf ihn ausgeübt?

Die sensorischen Informationen werden im Gehirn verarbeitet und es entsteht – bewusst oder unbewusst - ein Bild von der momentanen Belastungssituation, den Umwelteinwirkungen, der Stellung des Körpers, seine Bewegung und seine Geschwindigkeit im Raum. Auch die Wahrnehmungen über die Augen und das Gleichgewichtsorgan ergänzen die peripheren Informationen zu einem vollständigen Bild im Gehirn.

Das Gehirn koordiniert blitzschnell diese Vielfalt von Informationen, gleicht sie mit gespeicherten Informationen und solchen Bewegungsmustern ab, die wir während des Lebens erlernt haben und erteilt dann über das Nervensystem den Muskeln Befehle, den Körper zu steuern und die Elemente des Halte- und Bewegungsapparates zu koordinieren. Es werden also Signale von der Zentrale in die Peripherie gesendet und unsere Füße erfahren so, welche Bewegungen ausgeführt werden sollen.

Abb.: Symbolisiert die Prozesse der Sensomotorik, © Laube, Orthopädieschuhtechnik 7/8 2017

Was bedeutet das nun praktisch? Tritt der Fuß zum Beispiel auf einen spitzen Gegenstand, meldet die Fußsohle das unangenehme oder gar schmerzhafte Empfinden über das Nervensystem dem Gehirn, welches diese Information verarbeitet. Es greift auf gespeicherte Informationen zu und erstellt blitzschnell ein Bewegungsmuster als Reaktion, um den Schmerz oder gar die Verletzung zu vermeiden. So werden entweder unbewusst reflexartige Bewegungen ausgeführt oder bewusst Muskeln aktiviert, um das betroffene Bein bzw. den betroffenen Fuß zu entlasten. Der Druck auf den Fuß verringert sich und die Schmerzsignale werden weniger.

Ohne die Sensomotorik könnten wir weder Stehen noch Gehen. Sie erlaubt es dem Menschen, sich sicher zu bewegen und schützt den Körper vor Verletzungen. In besonders eindrucksvoller Weise kommt die Sensomotorik zum Beispiel beim Fußballspiel zum Einsatz. Sensibilität und Sensorik des Fußes teilen dem Spieler mit, wie fest und sicher das Standbein auf dem Rasen steht und mit welcher Kraft und mit welchem Effet das Schussbein mit seinem Fuß den Schuss ausführen kann.

Unser sensomotorisches System lässt sich pflegen, trainieren und aktivieren, auch dann, wenn wir nicht in der Fußball-Bundesliga mitspielen. Mit Fußgymnastik und Greifübungen, mit Yoga für die Füße, aber auch durch häufiges Barfußlaufen auf unterschiedlichen Untergründen lassen sich Trainingseffekte für eine gute sensomotorische Funktion erzielen.

Nun laufen wir aber eher selten mit nackten Füßen umher, sondern schützen in unserem täglichen Leben unsere Füße mit Strümpfen und Schuhen. Damit stellt sich die Frage, wie wir die Funktionalität unseres sensomotorische Systems möglichst erhalten und unterstützen können?

Sind die Schuhe zu eng, insbesondere im Bereich des Vorfußes, sind sie zu weich, zu hart oder die Absätze zu hoch, dann verändern sie die biomechanischen Belastungsvorgänge beim Gehen und Stehen. Die sensorischen Informationen werden verändert oder unvollständig weitergeleitet. Mit zunehmendem Alter lässt die Empfindsamkeit und die Empfindlichkeit der Fußsohle nach, so dass beim älteren Menschen die Meldungen über die Bodenbeschaffenheit und die momentane Lage des Körpers im Raum nicht mehr so exakt, so schnell und umfassend erfasst und vom Gehirn verarbeitet werden können. Deswegen ist es besonders im vorgerückten Alter wichtig, dem Fuß mit einem solchen Schuh zu bekleiden, der ihn schützt, ihm Raum gibt aber auch stützt, die Auswirkungen des Verlusts an Sensibilität begrenzt und die verbliebene Sensibilität fördert.

Kategorien
  • Einblicke
  • Wandern mit Manuel Andrack
  • Profitipps
  • Deutschland quer und längs
Fuß und Myofasziales System
26.08.2020
Was haben nun Faszien mit dem Fuß zu tun? Sie sind in aller Munde, aber auch geheimnisum
Ungehinderte Fußgymnastik mit Motivationstraining
24.03.2020
Aktivitäten im Winter sehen anders aus als die im Sommer. Wichtig ist, daß man überhaupt
Die Vorfreude
24.03.2020
„Vorfreude ist die schönste Freude“. Diesen Spruch meiner Eltern habe ich immer gehasst:
Die Wanderfreundschaft
24.03.2020
Freundschaft ist ein großes Wort. Ich bin immer etwas vorsichtig, jemanden vorschnell al
Entwicklung des Fußes
24.03.2020
Willkommen hier bei Bär! Gerne möchte ich Ihnen in der kommenden Zeit in unterschiedlich
Service-Hotline

Mo – Fr 8:00 - 18:00 Uhr


Servicenummer:
0732 9032429
kundenbetreuung@baer-schuhe.at

Service
  • Bestellung
  • Beratung
  • Reparaturservice
  • Katalog
  • FAQ
  • Kontakt
Unternehmen
  • Karriere
Rechtliches
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • AGB
Vertrauen
Auszeichnungen

Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.

PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Shopware
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
PayPal-Zahlungen
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
AGB Bestätigung
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.

Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.

Bounce Closed
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Pinterest:
Das Cookie wird von Pinterest genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.

Diese Cookies werden für Statistiken und Shop Performance Metriken genutzt.

Google Analytics

Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.

Acoustic Analytics Experience:
Das Cookie sammelt Verhaltensdaten um das Nutzungserlebnis zu verbesser
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
AdRoll:
Das Cookie wird von AdRoll für bessere Ergebnisse von Bannerwerbung verwendet.
Emarsys:
Diese Cookie dient zur Anzeige von personalisierten Produktempfehlungen im Webshop.
Die BÄR GmbH und ihre Partner verwenden Technologien wie Cookies oder Targeting und verarbeiten personenbezogene Daten wie IP-Adressen oder Browserinformationen, um Werbung zu personalisieren. Auf diese Weise können wir Ihnen relevantere Anzeigen schalten und Ihre Interneterfahrung verbessern. Wir verwenden es auch, um Ergebnisse zu messen oder den Inhalt unserer Website abzustimmen. Wir bitten Sie hiermit um Erlaubnis, die folgenden Technologien zu verwenden. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen.
Mehr Informationen
Besuche BÄR Schuhe Deutschland
Besuche BÄR Schuhe Österreich
Besuche BÄR Schuhe Schweiz
Visit BÄR Shoes Großbritannien
Visit BÄR Shoes International
Visitez notre partenaire JB Rodde

Auf baer-schuhe.at sind nur Lieferungen nach Österreich möglich. Bestellungen mit einer Lieferadresse innerhalb Deutschlands können über baer-schuhe.de getätigt werden.

Auf baer-schuhe.at sind nur Lieferungen nach Österreich möglich. Bestellungen mit einer Lieferadresse innerhalb Österreichs können über baer-schuhe.at getätigt werden.

Auf baer-schuhe.at sind nur Lieferungen nach Österreich möglich. Bestellungen mit einer Lieferadresse innerhalb der Schweiz können über baer-schuhe.ch getätigt werden.

Auf baer-schuhe.at sind nur Lieferungen nach Österreich möglich. Bestellungen mit einer Lieferadresse innerhalb Großbritanniens können über baer-shoes.co.uk getätigt werden.

Auf baer-schuhe.at sind nur Lieferungen nach Österreich möglich. Bestellungen mit einer Lieferadresse außerhalb Deutschlands können über baer-shoes.com getätigt werden.

Nos produits sont vendus en France exclusivement par l'intermédiaire de nos partenaires. Les commandes avec une adresse de livraison en France ne peuvent être passées directement qu'avec JB Rodde :

Ja, weiter zu BÄR-Schuhe Deutschland. Ja, weiter zu BÄR-Schuhe Österreich. Ja, weiter zu BÄR-Schuhe Schweiz. Yes, forward to BÄR-Shoes UK. Yes, forward to BÄR-Shoes International. Oui, allez à JB Rodde