Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
15 Newsletter vorteile sichern
Nahaufnahme einer Hand, die mit einem Stift eine Fußabdruckskizze nachzeichnet, daneben der Text 'Das BÄR Prinzip – Wohlfühlen von Fuß bis Kopf'.
Nahaufnahme einer Hand, die einen Bleistift hält und eine Zeichnung bearbeitet, mit dem Slogan 'Das BÄR Prinzip – Wohlfühlen von Fuß bis Kopf' darunter.

Schuhe, wie von Füßen gemacht

BÄR

 

stützen Füße optimal und genügen den höchsten Anforderungen. 
Durch Zehenfreiheit, Nullabsatz und Flexibilität entsteht das unvergleichliche BÄR Gefühl:
entspannter Komfort vom ersten Schritt an.
 

Schuhe, wie von Füßen gemacht

BÄR Schuhe unterstützen Füße optimal und genügen den höchsten Anforderungen. Durch Zehenfreiheit, Nullabsatz und Flexibilität entsteht das unvergleichliche BÄR Gefühl: entspannter Komfort vom ersten Schritt an. 

 Bild dr-eickelmann-zehenfreihei-neu2t

 

 

Herr Dr. Eickelmann Facharzt für Orthopädie stimmt unserer Philosophie zu:

  • “Maximale Zehenfreiheit, kombiniert mit der Flexibilität eines Barfußschuhs (Sohle 100% Naturlatex), fordert den Fuß zur Mitarbeit auf. Muskelaufbau und Flexibilität von Bändern und Sehnen im Fuß werden so gefördert.”
  • “Extrem niedrige Flanken im Knöchelbereich vermeiden Druck auf dort verlaufende Adern, die maßgeblich für die Durchblutung im Fuß verantwortlich sind. Die erhöhte Durchblutung sorgt für bessere Sauerstoffversorgung der Muskulatur. Dies steigert die Leistungsfähigkeit des Fußes.”

Das BÄR Prinzip: die Zehenfreiheit

Illustration einer Person, die stabile Schuhe trägt, um Balance und Zehenfreiheit zu verbessern, mit Vergleich von engem und weitem Schuh.

Das BÄR-Prinzip basiert seit über 40 Jahren auf aktueller medizinischer Forschung und deutscher Ingenieurskunst.   

Illustration eines Hammerzehs, die ein Hühnerauge, Mittelgelenk und eine Schwiele zeigt

Durch zu enge Schuhe werden die kleinen Zehen zusammengedrückt und verkrallen sich. Nach einiger Zeit können sie nicht mehr gestreckt werden, selbst wenn man barfuß läuft.

Illustration eines Fußes mit Pfeilen zur Verdeutlichung des Spreizreflexes

Zehen sind wichtige Sensoren und geben dem Körper Balance und Stabilität. 

Das BÄR Prinzip: der Nullabsatz

Illustration zeigt die Auswirkungen von Absätzen im Vergleich zu flachen Schuhen auf die Körperhaltung einer Frau

Nullabsatz: Optimale, natürliche Gewichtsverteilung ⇒ 7,5 cm Absatz. Druck im Vorfuß ca + 76%

Diagramm zeigt den Einfluss von flachen und hohen Absätzen auf die Venenfunktion der Beine.

Statement Dr. med. Ulf Thorsten Zierau, Gefäßchirurg und Phlebologe:

„Der BÄR-Schuh unterstützt [also] sehr wirkungsvoll die physiologisch notwendige Muskel-Venen-Pumpe des Unterschenkels. Damit hat er sowohl eine prophylaktische Wirkung – die Entstehung einer Venenschwäche wird hinausgezögert – als auch eine unterstützend therapeutische Wirkung bei Menschen mit einer chronischen Venenschwäche oder Lymphbahnstauung sowie bei Menschen mit einem Krampfaderleiden. Wir raten unseren Patienten, einen BÄR-Schuh zu tragen.“

Grafische Darstellung der Achillessehne, die Belastung und Druck durch das Tragen von hohen Absätzen und flachen Schuhen zeigt.

Mit einem hohen Absatz steht die Achillessehne unter Irritation und verkürzt sich allmählich. Bei einem flachen Schuh ist sie ganz anatomisch in naturgegebener Linie und Länge.

Das BÄR Prinzip: die Flexibilität

Illustration einer Frau beim Training mit Fokus auf Flexibilität und grünen Schuhen

Das BÄR-Prinzip basiert seit über 40 Jahren auf aktueller medizinischer Forschung und deutscher Ingenieurskunst.   

Grafik zeigt die unterschiedlichen Phasen der Fußbewegung beim Gehen und Druckverteilung auf der Fußsohle

Abstoßen und Ausbalancieren des Vortriebs.

Illustration eines Fußes mit Pfeilen, die die Passform und den optimalen Sitz von Schuhen darstellen

Im Gegensatz zu normalen Schuhen, die durch die Enge im Zehenbereich am Fuß halten, gibt der BÄR-Schuh dem Fuß seinen Halt am Spann und in der Ferse.

BÄR Schuhe unterstützen Füße optimal und genügen den höchsten Anforderungen. Durch Zehenfreiheit, Nullabsatz und Flexibilität entsteht das unvergleichliche BÄR Gefühl: entspannter Komfort vom ersten Schritt an.

Weiße Schuhe mit praktischen Reißverschlüssen, bieten Zehenfreiheit, Nullabsatz und Flexibilität. Rückenschonend und warm.

Durch sicheres Gehen und Stehen bleibt Ihre Körperstatik in Balance. Ihre Gelenke werden entlastet – wie beim Barfußlaufen im Sand. Fußdeformationen wird vorgebeugt, die Füße können regenerieren. Die anatomische Balance der Wirbelsäule verhindert Haltungsschäden, Bandscheiben werden entlastet und Gelenke geschont. Von dünner Sohle bis zu starker Dämpfung gibt es für jeden Fußtyp das passende Modell Verspannungen in Rücken, Kopf und Nacken lösen sich. Blutzirkulation und eine gesunde Venenfunktion werden gefördert. Muskeln und Sehnen werden dynamisch trainiert, BÄR Schuhe geben notwendige Stütze, stabilisieren und bewahren vor Umknicken.

Das BÄR Prinzip: 

die Zehenfreiheit

Durch zu enge Schuhe werden die kleinen Zehen zusammengedrückt und verkrallen sich. Nach einiger Zeit können sie nicht mehr gestreckt werden, selbst wenn man barfuß läuft.

Illustration eines Hammerzehs, die ein Hühnerauge, Mittelgelenk und eine Schwiele zeigt
Illustration eines Fußes mit Pfeilen zur Verdeutlichung des Spreizreflexes

Zehen sind wichtige Sensoren und geben dem Körper Balance und Stabilität. Aber nur, wenn sie sich frei bewegen können und nicht eingeengt werden.

Das BÄR Prinzip: der Nullabsatz

Illustration zeigt die Gewichtsverteilung auf den Vorfuß: 77% auf Ferse und 23% auf Ballen beim normalen Schuh, 10% auf Ferse und 90% auf Ballen beim High Heel

Nullabsatz: Optimale, natürliche Gewichtsverteilung ⇒ 7,5 cm Absatz. Druck im Vorfuß ca + 76%

Der Wadenmuskel pumpt das Blut zurück zum Herzen, wenn er aktiv ist. Das funktioniert nur, wenn man ohne oder mit niedrigem Absatz - wie barfuß - läuft.

Diagramm zeigt den Einfluss von flachen und hohen Absätzen auf die Venenfunktion der Beine.
Grafische Darstellung der Achillessehne, die Belastung und Druck durch das Tragen von hohen Absätzen und flachen Schuhen zeigt.

Mit einem hohen Absatz steht die Achillessehne unter Irritation und verkürzt sich allmählich. Bei einem flachen Schuh ist sie ganz anatomisch in naturgegebener Linie und Länge.

Im Gegensatz zu normalen Schuhen, die durch die Enge im Zehenbereich am Fuß halten, gibt der BÄR-Schuh dem Fuß seinen Halt am Spann und in der Ferse.

Grafik zeigt die Passform eines grünen Schuhs mit roten Pfeilen, die auf Beweglichkeit hinweisen.

Das BÄR Prinzip: 
die Flexibilität

Grafik zeigt die unterschiedlichen Phasen der Fußbewegung beim Gehen und Druckverteilung auf der Fußsohle

Abstoßen und Ausbalancieren des Vortriebs.

Das BÄR-Prinzip basiert seit über 35 Jahren auf aktueller medizinischer Forschung und deutscher Ingenieurskunst.   

BARFUSSSCHUHE KAUFEN

Gesund und bequem, stilvoll und modern: Entdecken Sie die ganze Welt der Barfußschuhe in verschiedenen Ausführungen, um jede Herausforderung im Alltag, im Beruf und beim Sport zu meistern!  

Schnürschuhe 

Mit modischen und bequemen Schnürschuhen sind Sie für jede Situation gewappnet: Ob im Alltag, auf einer Veranstaltung oder auf Reisen. Die komfortablen Schnürer fördern Ihre Leichtfüßigkeit. 

Frau trägt silberne Sneaker, sitzt auf einem rosa Stuhl

Business-Schuhe 

Im Büroalltag, auf Geschäftsreisen und auf Messen kommen Sie mit unserer Business-Linie schmerzfrei durch den Tag. Wenn die Arbeit stressig wird, sorgen unsere stilvollen Barfußschuhe für entspannten Ausgleich. 

Business-Schuhe für Herren & Business-Schuhe für Damen

Mann in elegantem blauen Anzug und schwarzen Schuhen sitzt auf einem modernen Stuhl vor einer weißen Wand

Wanderschuhe & Sportschuhe 

Ob Outdoor-Aktivität oder Indoor-Herausforderung: Wanderschuhe und Sportschuhe von BÄR sind komfortabel, funktional und jeder Belastung gewachsen. 

Person trägt schwarze Stiefel und steht auf moosbewachsenem Boden in aufgerollten Jeans

Stiefel & Stiefeletten 

Unbeschwerte Abenteuer in der Natur locken zu jeder Jahreszeit: Damit Sie für alle Witterungsbedingungen bestens vorbereitet sind, halten wir eine große Auswahl für Sie bereit. 

Drei Paar Damen-Stiefeletten in Schwarz, Beige und Braun auf einer Holzbank präsentiert

Hausschuhe


Ein langer Tag neigt sich dem Ende und Sie möchten gemütlich entspannen? Unsere bequemen und warmen Hausschuhe garantieren Ihren Füßen Erholung pur!

Drei Paar beheizte Filzhausschuhe in den Farben Rot, Grün und Blau stehen vor einer Holzwand. Ideal für kalte Winterabende.

Sandalen 

Spazieren Sie leichtfüßig durch den Sommer und genießen Sie erfrischende Brisen an den Füßen. In der Stadt und am Strand spüren Sie in unseren Sandalen das einmalige Barfuß-Feeling. 

Damenfüße in stilvollen, braun-beigen Ledersandalen, weiße Hose, modernes Design

UNSERE PHILOSOPHIE

"Bewegte Tage im Büro, ausgedehnte Shoppingtouren, Spaziergänge oder lange Wanderungen. Was unsere Füße tagtäglich belastete, brachte mein Vater Christian Bär bereits vor über 40 Jahren auf die revolutionäre Idee der kompromisslosen Zehenfreiheit. Kombiniert wurde sie mit dem Nullabsatz und höchster Materialqualität. Aus einem orthopädisch konzipierten „Bequemschuh" entstand dadurch ein attraktives Produktportfolio rund um das natürliche Laufgefühl - verbunden mit Designqualität für höchste Ansprüche."

Christof Bär, Geschäftsführer