Neuheiten der Naturkreppsohle!

Naturkrepp-Sohle – wem diese Art von Sohle noch nicht bekannt ist, denkt wahrscheinlich gerade an eine sehr feine, unstabile Textur, die sich förmlich im Wasser auflöst und keine 2 Wochen am Leben bleibt. Ganz abgesehen davon stellt sich auch die Frage, wie Krepp als Schuhsohle angebracht werden soll?! BÄR beweist, dass Krepp sehr wohl als Sohle geeignet ist und zudem viele Besonderheiten aufweist.
Die Naturkrepp-Sohle ist eine einzigartige Variante, die von der Nachhaltigkeit bis hin zum Tragegefühl und des langlebigen Materials, auf allen Ebenen überzeugt. Mit einem zu 100% veganen Material und einer energiearmen Herstellung, ist die Naturkrepp-Sohle eine starke Alternative zu den normalen Gummisohlen.

Einzigartige Eigenschaften, die Ihnen ein ganz neues Laufgefühl vermitteln:
• Die Naturkrepp-Sohle bietet eine einzigartige Dämpfung mit geringem Abrieb und einer langlebigen Dauer
• Die Sohle beweist sich als äußerst langlebig, rutschfest und Naturkautschuk ist sogar biologisch abbaubar
• Durch das wasserabweisende und atmungsaktive Material geben Ihnen die Schuhe ein sicheres Tragegefühl – den ganzen Tag
• Unschlagbare Rutschfestigkeit auf Eis! Mit dem richtigen Grip wird Ihnen kein Weg mehr zu eisig sein
• Zu jedem Outfit kombinierbar, sowohl in Kombination mit einer Jeans als auch einem Anzug
• Die sofortige Aufforstung sowie das Verwenden der Krepp-Reste machen das Material besonders nachhaltig
Naturkrepp-Sohlen aus der neuen Frühjahr/ Sommer Kollektion von BÄR:
Das atemberaubende Farbenspiel des Frühlings beginnt! Bald ist endlich wieder Frühling und mit etwas Sonnenschein und frischer Luft, ist man schnell wieder länger unterwegs. Passend zur Vorstimmung auf den Frühling/ Sommer, stellt BÄR Ihnen die neue Kollektion mit dem erweiterten Naturkrepp-Sohlen Sortiment. Ab Februar heißt es: Natur pur! Hier kommen die Naturkrepp-Highlights aus der brandneuen Kollektion.
Damenschuhe mit der Naturkrepp-Sohle

MIE ist beides: warmer Damen-Winterschuh und gemütlicher Pantoffel. Weiches Leder in Grau oder Dunkelblau trifft auf wärmendes Weblammfellfutter, das Resilienz-Schaum-Fußbett sorgt für Komfort und Stütze. Keine störenden Nähte im Vorfuß, leichter Einstieg dank Reißverschluss – und wie immer bei BÄR: 100 % Zehenfreiheit, Nullabsatz und Flexibilität.
CAREY ist ein vielseitiger Damen-Halbschuh aus weichem Leder, gefüttert mit chromfrei gegerbtem Kalbleder. Der nahtfreie Vorfuß sorgt für Druckfreiheit, die feine Kreppsohle mit gedämpftem Rahmen und das Resilienz-Schaum-Fußbett mit Gelenkstütze für spürbaren Komfort.
Ob in Schwarz, Grau, Sand, Rot oder Dunkelblau – CAREY passt zu eleganten wie sportlichen Outfits.
Der Desert Boot HONOR aus feinem Leder in Schwarz oder Toffee ist mit weichem Leder gefüttert und schützt dank nahtfreiem Vorderfuß vor Druckstellen. 2-Ösen-Schnürung und Schaftlasche erleichtern den Einstieg, während Resilienz-Schaum-Fußbett und honigfarbene Naturkrepp-Sohle Komfort und Flexibilität bieten.
BRIE 2.0 aus geschmeidigem Leder in Anthrazit, Sand oder Grau passt sich perfekt an Ihren Fuß an. Die flexible Naturkrepp-Sohle bietet Leichtigkeit, Rutschfestigkeit und das Gefühl, wie auf Wolken zu gehen. Dezente Hochstellnähte unterstreichen den individuellen Look.
Herrenschuhe mit der Naturkrepp-Sohle

Der perfekte Partner für jeden Tag, topmodisch und gut kombinierbar. Super komfortabel dank 100% Zehenfreiheit und dem unvergleichlich, entspannten BÄR-Laufgefühl. BÄR beweist einmal wieder, wie lässig und modisch Nachhaltigkeit und Achtsamkeit sein können. Die Naturkrepp-Sohle wird perfekt in Szene gesetzt und verleiht einen rundum klassischen Look. Erhältlich in den Farben dunkelbraun und jeans.
GEORGE ist der moderne Chelsea-Boot aus hochwertigem Rindnappaleder, gefüttert mit chromfrei gegerbtem Kalbleder für ein natürliches Tragegefühl. Seitliche Elastikeinsätze und ein dezenter Reißverschluss erleichtern den Einstieg, während die rahmenlose Kreppsohle Flexibilität, Dämpfung und Eleganz verbindet.
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität, dem Tragekomfort und der Vielfältigkeit der Naturkreppsohlen!
Die Herstellung des nachhaltigen Produkts
Durch die aktuellen Umweltereignisse wie heftige Stürme, massive Überschwemmungen und das Verschwinden von Eis-Gletschern wird wieder einmal bewiesen, wie wichtig es ist, sich mit dem Thema Umwelt und Nachhaltigkeit zu beschäftigen. BÄR möchte sich, mit der Gewinnung von Materialien aus der Natur, dabei einbringen und das Thema Nachhaltigkeit weiterhin als Herausforderung annehmen. Nachhaltige Gestaltung gibt Antworten auf alle großen Herausforderungen unserer Zeit und verändert die Lebensweise der Menschen. Absehbar werden sich Produkte und Dienstleistungen durchsetzen, die dies ermöglichen. Hier treffen Design und Verantwortung aufeinander. Der Trend geht auf jeden Fall klar zum Naturmaterial!
Der Begriff Krepp bezeichnet also nicht nur ein leichtes Pappmaschee, das sich sofort auflöst, sondern ein 100% veganes Material, das man aus Bäumen gewinnt und verarbeitet!
Die Latexmilch wird unter hohen hygienischen Standards weiterverarbeitet, damit die Reinheit des Produkts gewährleistet werden kann. Sobald die Flüssigkeit gerinnt, ergibt sich eine zähe Masse, die mit einer Walze zu einer dünnen und feinen Gummischicht gepresst wird. Die getrockneten Gummischichten werden übereinandergelegt, bis sie eine Dicke von 10 mm ergeben und werden dann miteinander verschmolzen, sodass sie gut haften. Nun können aus den Kreppplatten die Sohlen gestanzt werden.
Die Herstellung der Naturkrepp-Sohlen ist extrem aufwendig, komplex und erfordert enormes Fachwissen. Die Kautschukgewinnung findet auf der Kelani Valley Plantage in Sri Lanka statt. Die 1992 gegründete Kelani Valley Plantage PLC (KVPL) besitzt und verwaltet 13.000 Hektar Plantagenland und produziert jährlich drei Millionen Kilogramm Kautschuk aus einer Fläche von 4500 Hektar.
Durch die Echtheit des Materials und der zu 100% natürlichen Gewinnung des Materials, kann die Naturkrepp-Sohle einige Veränderungen vorweisen.
• Der Rahmen rund um die Sohle kann sich verfärben
• Mit der Zeit bilden sich an den Rändern kleine Fransen (pillt), die die Natürlichkeit der Sohle beweisen.
• Die natürliche Färbung des Rahmens – ebenso wie der Krepp – dunkelt nach und erhält eine individuelle Patina.
• Die Sohle wird sich mit der Zeit durch üblichen Schmutz verfärben – kann mit Wasser oder der Bamboo Lotion gereinigt werden.
• Als Naturprodukt passt sich der Kautschuk verlässlich der Umgebungstemperatur an, deshalb kann es sein, dass Ihnen die Sohle im Winter fester und im Sommer weicher erscheint